Kategorie: Elternschaft

  • Du liebst dein Kind nicht mehr: Was kannst du tun, um wieder Harmonie zu finden?

    Du liebst dein Kind nicht mehr: Was kannst du tun, um wieder Harmonie zu finden?

    Wirst du von Schuldgefühlen geplagt, weil du dein Kind nicht liebst? Es gibt Momente im Leben eines Elternteils, an die du nie gedacht hättest. Und damit meine ich nicht die Momente, die einfach nur überraschend, aber dennoch großartig sind. Ich spreche von den „Nachteilen“ des Elternseins. Momente oder sogar Phasen, in denen du nichts mit…

  • Wie kann man positive Disziplin mit seinem Kind praktizieren?

    Wie kann man positive Disziplin mit seinem Kind praktizieren?

    Solange du unter meinem Dach lebst, musst du dich an meine Regeln halten. Wenn du dich nicht an das hältst, was ich sage, musst du die Konsequenzen tragen. Das sind Sätze, die viele von uns in ihrer Kindheit und Jugend gehört haben. Übrigens leben viele Familien noch immer nach dieser falschen und gefährlichen Vorstellung von…

  • Wie beeinflusst dein inneres Kind deine Rolle als Elternteil?

    Wie beeinflusst dein inneres Kind deine Rolle als Elternteil?

    Das innere Kind ist der Teil unserer Persönlichkeit, der sich aus unseren Kindheitserfahrungen und deren Folgen zusammensetzt. Wir alle haben verschiedene Rollen: Das ist je nach Situation unterschiedlich. Manchmal sind wir die beste Freundin, die Mutter, die ältere Schwester, die Tochter, die Kollegin oder die Nachbarin. Diese Rollen bedeuten auch unterschiedliche Erfahrungen und Verhaltensweisen. Als…

  • Ist es wirklich möglich, sein Kind zu verwöhnen? Wenn ja, wie?

    Ist es wirklich möglich, sein Kind zu verwöhnen? Wenn ja, wie?

    Du musst strenger mit ihm sein, du darfst ihn nicht so verwöhnen! Pauline fragt sich, ob ihre Mutter nicht Recht hat. Aber sie schaut ihren vierjährigen Sohn Nicolas an und ihre Intuition sagt ihr, dass sie ihr Kind einfach nur liebt. Es gibt viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema „verwöhntes Kind“. Die sogenannte…

  • Wie kann man jedem seiner Kinder gegenüber fair und gerecht sein?

    Wie kann man jedem seiner Kinder gegenüber fair und gerecht sein?

    Wenn Eltern mehr als ein Kind haben, kann es eine enorme Herausforderung sein, jedem Kind gerecht zu werden. Alle schreien gleichzeitig und du weißt nicht, um wen du dich zuerst kümmern sollst? Es ist kein Wunder, dass viele Väter und Mütter an ihre Grenzen stoßen, wenn es um dieses Thema geht. Tatsache ist, dass es…

  • Woher kommt die unkontrollierbare Wut der Eltern und wie geht man damit um?

    Woher kommt die unkontrollierbare Wut der Eltern und wie geht man damit um?

    Dein dreijähriges Kind rennt zwischen dem Wohnzimmer und seinem Zimmer hin und her, schreit und schlägt mit der Faust auf alle Oberflächen… Deine Tochter im Schulalter lernt gerade, wie man sich schminkt, hat dafür deine teuersten Produkte ausgesucht und streicht gleichzeitig dein Badezimmer neu. Oder dein vierjähriger Sohn ist gerade dabei, sein sechstes Tantrum des…

  • Verwende diese Ausstiegsstrategien, um die Wutanfälle deines Kindes (und deine eigenen) zu vermeiden

    Verwende diese Ausstiegsstrategien, um die Wutanfälle deines Kindes (und deine eigenen) zu vermeiden

    Sobald Kinder in dein Leben treten, ändert sich alles. Alles wird auf den Kopf gestellt! Du stellst deine Bedürfnisse zurück und bist aufgrund des ständigen Schlafmangels und der vielen neuen Anforderungen oft erschöpft und gestresst. Vielen Eltern fällt es dann sehr schwer, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten, da die Kinder viel Aufmerksamkeit und Zeit…

  • Hier sind alle Hausmittel, die du brauchst, um deine Kinder zu heilen

    Hier sind alle Hausmittel, die du brauchst, um deine Kinder zu heilen

    Bei kleineren gesundheitlichen Problemen muss man nicht gleich zu chemischen Medikamenten greifen. Mutter Natur hat viel zu bieten, um die Gesundheit von Kindern zu fördern. Hier findest du einige Tipps, die sich gut als Hausmittel für Kinder eignen und dir einen ersten Einblick geben, wie du eine Truhe voller Heilkräuter zusammenstellen kannst. Aber Vorsicht: Die…

  • Bulimie bei Kindern: Der ungesunde Ernährungskreislauf und seine Folgen

    Bulimie bei Kindern: Der ungesunde Ernährungskreislauf und seine Folgen

    Ein auffälliges Essverhalten bei einem Kind ist oft schwer von einem Übergang zu einer Essstörung zu unterscheiden. Wenn den Eltern Auffälligkeiten bemerken, können diese Hinweise auf eine sich entwickelnde Essstörung sein. Auch die Wahrnehmung von psychischem Stress oder körperlichen Veränderungen beim Kind kann den ersten Impuls für das Erkennen einer Essstörung und den Anstoß für…

  • Von zu Hause aus arbeiten und auf die Kinder aufpassen – wie geht das?

    Von zu Hause aus arbeiten und auf die Kinder aufpassen – wie geht das?

    Seit 2020 hat die Arbeit zu Hause für viele berufstätige Eltern eine neue Bedeutung bekommen. Und das hat eine eher negative Konnotation. Und zwar verständlicherweise. Denn irgendwie gibt es kein Gleichgewicht mehr zwischen Berufs- und Privatleben, Multitasking ist zum Dauerzustand geworden. Das schlechte Gewissen lauert, weil man das Gefühl hat, dass man nicht in jeder…