-
Hier sind die 6 Schritte der Erziehung, die du wissen solltest
Wenn es um die Phasen der Kindererziehung geht, läuft der allgemeine Konsens darauf hinaus, dass die Phase, in der du dich gerade befindest, in der Regel die schwierigste ist. Wie kommt es dazu? Nun, wenn das Kind ein Baby ist, wünschst du dir wahrscheinlich, dass es mehr Dinge tun kann, nicht wahr? Jeder kleine Fortschritt…
-
Wie sollte man sein Kind vor falschen Freunden warnen?
Während der gesamten Schulzeit wird dein Kind Freundschaften schließen. Natürlich wird sich sein Freundeskreis im Laufe der Jahre und im Laufe der verschiedenen Einrichtungen verändern. Während die Spielverabredungen im Kindergarten in der Regel von Müttern organisiert werden, die mit Ihnen befreundet sind, entscheiden die Kinder später selbst, mit wem sie sich treffen möchten. Leider gefallen…
-
Hier sind meine 9 Kontra-Tipps, um ein glückliches Kind aufzuziehen
Bevor du Mutter wurdest, hast du viel über die verschiedenen Erziehungsstile recherchiert. Wahrscheinlich hast du sogar eine Liste mit Verhaltensweisen erstellt, die für dich akzeptabel waren. Außerdem stelle ich mir vor, wie du schreibst, dass dein Kind bis zum Alter von zehn Jahren kein Handy benutzen wird oder dass du es niemals bestrafen wirst. Dann…
-
8 Regeln, für ein Kind, das sich deiner Kontrolle entzieht
Ich bin Mutter von drei Kindern. Meine ersten beiden sind im wahrsten Sinne des Wortes Engel. Mein Mann und ich hatten nie Probleme mit ihnen. Ihre Erziehung war perfekt. Sie essen alles, was man ihnen zubereitet, sie streiten sich nicht und hören auf Mama und Papa. Schließlich überzeugten wir uns selbst davon, dass wir die…
-
Hier sind 39 Fragen, um dein Kind besser kennenzulernen
In allen Beziehungen ist die Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Die Beziehung, die du zu deinen Kindern hast, ist da keine Ausnahme. Auch wenn deine Kinder noch klein sind, gibt es spielerische Möglichkeiten, sie zu befragen, um eine stärkere emotionale Bindung aufzubauen. Ich sehe oft, dass Eltern frustriert sind, weil sie nicht mit ihren Kindern kommunizieren…
-
Wie kannst du deinem Kind helfen, seine mentale Stärke zu entwickeln?
Am Tag vor einem wichtigen Test in der Klasse fällt dir auf, dass sich dein Kind unwohl fühlt. Aus Nervosität leidet es an Appetitlosigkeit und Problemen beim Einschlafen. Körperliche Symptome wie Bauchschmerzen und Kopfschmerzen sind das Ergebnis von starkem Stress. Kurz gesagt, du verstehst, dass du deinem Kind helfen musst, mental stark zu sein. Mentales…
-
Ich weiß, warum du dein Kind irrational anschreist…
Die Misshandlung von Kindern, sei es emotional oder körperlich, ist zu einer regelrechten kleinen Epidemie geworden, die alle Eltern betrifft. Aber warum verlieren ruhige und besonnene Eltern, die fest entschlossen sind, ihre Kinder mit positiven Methoden zu erziehen, oft die Kontrolle und fangen an zu schreien? Eltern, die sich für einen positiven Ansatz in der…
-
Kinder sollten niemals bestraft werden, hier ist der Grund dafür…
Vor kurzem fand ich mich in einem Gespräch mit einer Mutter wieder, die sich fragte, wie sie ihr Kind bestrafen sollte. Wenn sie es nicht körperlich bestrafen konnte, was konnte sie dann tun? Offenbar funktionierte es auch nicht, das Kind in die Ecke zu stellen. Diese Mutter liebte ihr Kind, aber sie wusste nicht, was…
-
Wie bereitest du deine Kinder auf Berufe vor, die es heute nicht gibt?
Allein die Tatsache, dass ich hinter einem Computer sitzend arbeite und meinen Lebensunterhalt verdiene, würde meine Eltern skeptisch machen, wenn sie noch am Leben wären. Man könnte also meinen, dass unsere Generation bereit ist, alle Neuerungen und Fortschritte in der Arbeitswelt zu akzeptieren. Dennoch machen die beruflichen Prognosen vielen Eltern Sorgen. Das schließt mich ein!…
-
Warum haben wir bei der Erziehung unserer Söhne versagt?
Worin unterscheiden sich Jungen von Mädchen und sind sie das wirklich? Jeder weiß, dass die Sprachentwicklung bei Jungen später stattfindet, dass Jungen viel stiller sind und nicht so gerne reden. Deshalb sind sie aber auch energischer und haben ein größeres Bedürfnis nach Sport. In der Pubertät sind männliche Kinder anfälliger für Verhaltensprobleme, Alkohol, Schlägereien, schlechte…