-
Hier sind 4 Tipps, wie du dein Kind wirklich glücklich machen kannst
Wir alle wollen, dass unsere Kinder erfolgreich sind. Aber noch mehr als das wollen wir, dass unsere Kinder glücklich sind. Aber wie können wir sie glücklich machen? Bisher hast du alles versucht, aber nichts hat funktioniert! Warum ist das so? Weil du wahrscheinlich aus dem materiellen Aspekt des Lebens Kapital geschlagen hast. Du wirst deine…
-
Wie kann man seinem Kind beibringen, widerstandsfähiger zu sein?
Kinder sind im täglichen Leben enormem Stress ausgesetzt: von Schulstress und Prüfungsangst bis hin zu Extremsituationen wie einer Pandemie oder dem Krieg. Schwierige Themen sind allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, selbst die Jüngsten zu stärken, damit sie sich widerstandsfähig entwickeln können. Unsere Welt wird immer schneller und vernetzter. Das stellt nicht nur uns, sondern auch…
-
Hilf deinem gestressten Kind!
Eltern können ihren Kindern nicht ermöglichen, ein stressfreies Leben zu führen. Nicht in diesen Zeiten. Aber sie können ihrem Nachwuchs helfen, mit Problemen umzugehen. Die Art und Weise, wie Eltern mit ihrem eigenen Stress und ihren Problemen umgehen, prägt auch ihre Kinder. Vor allem in dieser Zeit, die wir gerade durchleben, sind Kinder besonders gestresst.…
-
Die 3 Arten von Kindern, die gerne ihre Eltern quälen
Jeden Tag zerrst du dir die Haare aus…. Aber was habe ich falsch gemacht? Du hast das Gefühl, dass dein Kind alles tut, um dich zu ärgern oder zu provozieren. Wenn du ihm freundlich erklärst, dass es sich die Zähne putzen soll, antwortet es mit einem kreischenden „Nein“ und spielt weiter. Wenn du ihn anschreist,…
-
Warum sind Väter manchmal die besseren Eltern als Mütter?
Mütter sind ihren Kindern gegenüber manchmal überfürsorglich. Wir werden mit einem Beschützerinstinkt geboren, den wir fast nicht kontrollieren können. Wir wollen nicht, dass unser Kind sich verletzt, weint oder eine schwere Zeit durchmacht. Also tun wir viele Dinge für das Kind. Und manchmal ist das wirklich nicht gut für ihn. Wusstest du, dass junge Fahrer…
-
Warum ist es so wichtig, dem Kind eine Wahl zu lassen?
Als Eltern neigen wir dazu, zu denken, dass wir alles wissen. Spoiler alert: Das stimmt nicht! Wir denken, dass unsere Kinder noch nicht reif genug sind, um Entscheidungen zu treffen. Außerdem ist es für uns einfacher, eine Routine zu schaffen, Entscheidungen zu treffen und diese dann unseren Kindern aufzuzwingen. Auf diese Weise verlieren wir keine…
-
Sagt dein Kind immer „Nein“ zu dir? Nun, das ist eigentlich gut so…
Kannst du dein Zimmer aufräumen? Nein! Möchtest du, dass wir mit den Hausaufgaben beginnen? Das will ich nicht! Das ärgert selbst die geduldigsten Eltern! Außerdem fragen sie sich, warum ihr Kind sich plötzlich so verhält. Oder sie sagen sich, dass ihr Kind wirklich unhöflich ist. Warum verhält sich dein Kind dann so? Woher weiß es,…
-
So solltest du handeln, wenn du dein Kind angeschrien hast
Bevor du dich über dich selbst ärgerst oder Schuldgefühle hast, sei dir bewusst, dass das auch den Besten von uns passiert. Selbst die ruhigsten und sanftmütigsten Mütter schreien ihre Kinder an. Natürlich sind wir darauf nicht besonders stolz. Außerdem bereuen wir es, sobald wir unsere Stimme erhoben haben. Das bringt uns zurück in unsere Kindheit…
-
Ein unruhiges Kind zu haben, hat auch etwas Gutes…
Wenn du ein Kind im Park siehst, das herumspringt, denkst du dir, dass seine Eltern wirklich alle Hände voll zu tun haben müssen. Wenn du ein Kind im Restaurant schreien siehst, denkst du dir, dass es nicht einfach sein kann, jeden Tag mit ihm zusammen zu sein. Und da hast du Recht! Es ist alles…
-
Die 7 Sätze, die du niemals vor deinen Kindern zu deinem Partner sagen solltest
Verschiedene Beziehungsexperten haben sieben scheinbar harmlose Sätze unterschieden, die in der Kommunikation mit dem Partner nicht verwendet werden sollten, wenn Kinder anwesend sind. Wer den Satz „Es geht nicht darum, was du sagst, sondern darum, was du tust“ ausspricht, hat keine Kinder bekommen. Kinder lernen viel darüber, wie Kommunikation funktioniert, wenn sie ihre Eltern bei…