Hier sind 10 Tipps, um eine entspannte Mutter zu sein
Wenn ich an die Ankunft meines ersten Kindes denke, erinnere ich mich daran, dass ich eine endlose Geduld hatte. Ich war ziemlich entspannt und schrie nicht. Wir haben alles zusammen …
Wenn ich an die Ankunft meines ersten Kindes denke, erinnere ich mich daran, dass ich eine endlose Geduld hatte. Ich war ziemlich entspannt und schrie nicht. Wir haben alles zusammen …
Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass es ein bestimmtes Maß an Freizeit gibt, das Mütter glücklich macht. Der Ausdruck „Freizeit“ und Mutterschaft gehen, seien wir ehrlich, nicht Hand in …
Wenn du vor kurzem zum ersten Mal ein Kind zur Welt gebracht hast und von neuen Gefühlen und der Rolle der Mutterschaft überwältigt bist, gehen dir vielleicht bestimmte Gedanken durch …
Ich habe neun Jahre Erfahrung in Sachen Elternschaft! Trotzdem bin ich immer noch jeden Tag überrascht von dem, was meine Kinder sagen oder tun. Auch das Verhalten mancher Eltern überrascht …
Ich bin seit neun Jahren Mutter von drei Kindern! Ich habe etliche Windeln gewechselt, viele schmutzige Hintern und laufende Nasen abgewischt. Trotz meiner schlaflosen Nächte habe ich unzählige Hausaufgaben korrigiert …
Ich habe eine kleine Tochter und habe immer Angst, nicht genug für sie da zu sein. Dennoch rede ich viel. Ich wiederhole mich wie ein Papagei. Ich möchte ihr nahe …
Jeder Lebensabschnitt bringt neue Erfahrungen und neue Menschen mit sich. Und die größten Veränderungen finden statt, wenn man Mutter wird. Plötzlich distanzierst du dich von Menschen, die keine Kinder haben. …
Dein Ex-Partner ist ein Narzisst und du hast ein Kind mit ihm. Das verheißt nichts Gutes! Wenn es eines gibt, dessen du dir sicher sein kannst, dann ist es, dass …
Du hast wahrscheinlich schon von „Co-Parenting“ gehört. Das ist das Ideal schlechthin: Beide Elternteile arbeiten trotz Trennung zusammen. Das Problem ist jedoch, dass Ex-Partner oft unterschiedliche Werte und Überzeugungen haben. …
Kann die Güte der Eltern zur Dummheit werden? Selbstverständlich ist das so! Wenn du von deinem Kind kein Zeichen der Wertschätzung erhältst, es aber trotzdem akzeptierst, ist das keine Güte …