-
Wie beeinflusst dein inneres Kind deine Rolle als Elternteil?
Das innere Kind ist der Teil unserer Persönlichkeit, der sich aus unseren Kindheitserfahrungen und deren Folgen zusammensetzt. Wir alle haben verschiedene Rollen: Das ist je nach Situation unterschiedlich. Manchmal sind wir die beste Freundin, die Mutter, die ältere Schwester, die Tochter, die Kollegin oder die Nachbarin. Diese Rollen bedeuten auch unterschiedliche Erfahrungen und Verhaltensweisen. Als…
-
Woher kommt die unkontrollierbare Wut der Eltern und wie geht man damit um?
Dein dreijähriges Kind rennt zwischen dem Wohnzimmer und seinem Zimmer hin und her, schreit und schlägt mit der Faust auf alle Oberflächen… Deine Tochter im Schulalter lernt gerade, wie man sich schminkt, hat dafür deine teuersten Produkte ausgesucht und streicht gleichzeitig dein Badezimmer neu. Oder dein vierjähriger Sohn ist gerade dabei, sein sechstes Tantrum des…
-
Schürt das Chaos die Ängste von Müttern?
Unordnung kann eine wichtige Rolle dabei spielen, wie wir uns zu Hause und bei der Arbeit fühlen. Wir fühlen uns hilflos und überfordert, wenn uns das Chaos umgibt. Das gilt nicht nur für das Haus, in dem wir leben, sondern auch für unseren Arbeitsplatz. Und Angst ist eng mit Unordnung verbunden. Stell dir Folgendes vor:…