-
Welchen Satz wünscht sich dein Kind am häufigsten zu hören?
Ich habe eine kleine Tochter und habe immer Angst, nicht genug für sie da zu sein. Dennoch rede ich viel. Ich wiederhole mich wie ein Papagei. Ich möchte ihr nahe sein, aber ich möchte nicht, dass sie mich als langweilig empfindet. Wenn ich eine langweilige Mutter bin, dann überschütte ich sie mit unwichtigen Informationen. Dabei…
-
Wie sieht die funktionale Ex-Co-Elternschaft aus?
Du hast wahrscheinlich schon von „Co-Parenting“ gehört. Das ist das Ideal schlechthin: Beide Elternteile arbeiten trotz Trennung zusammen. Das Problem ist jedoch, dass Ex-Partner oft unterschiedliche Werte und Überzeugungen haben. Wie geht man also mit der gemeinsamen Elternschaft um, wenn einem der Ex das Leben schwer macht? Wenn das Kind von ihm verwöhnt wird, während…
-
Wann verwandelt sich die elterliche Gutherzigkeit in Dummheit?
Kann die Güte der Eltern zur Dummheit werden? Selbstverständlich ist das so! Wenn du von deinem Kind kein Zeichen der Wertschätzung erhältst, es aber trotzdem akzeptierst, ist das keine Güte mehr, sondern Dummheit! Es tut mir leid, dass ich dir das sagen muss. Vielleicht verletzt es dich. Vielleicht macht dich das wütend. Aber das ist…
-
So kannst du deinem Kind helfen, seinen Kommunikationsweg zu finden
Eltern können es in der Regel kaum erwarten, die ersten Worte ihres Kindes zu hören. Wenn du es kaum erwarten kannst, mit deinem Kleinkind eine verbale Kommunikation zu beginnen, solltest du wissen, dass du dein Kind dazu ermutigen kannst, seinen eigenen Weg der Kommunikation zu finden. Kein Wortspiel, jeder Mensch hat seine eigene Stimme und…
-
Snobismus moderner Eltern: Wo hört es auf?
Ein Kind als Statussymbol? Das kann nicht sein! Glauben Sie das nicht? Du denkst, es geht nur um das iPhone und das Skifahren in Courchevel? Allerdings kennt der Snobismus moderner Eltern keine Grenzen! Snobismus ist sogar in Mode. Moderne Snobs sind Anhänger eines luxuriösen und prestigeträchtigen Lebensstils. Das steht sogar ganz oben auf ihrer Prioritätenliste.…
-
Wie entwickelt man eine sichere Bindung zu seinem Kind?
Kinder brauchen verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen. Sie geben ihnen die Sicherheit, die sie brauchen, um ihre Welt neugierig erkunden zu können. Ein Baby kann sich ohne menschliche Nähe, Schutz und Fürsorge nicht richtig entwickeln. Um seiner natürlichen Neugier und seinem angeborenen Entdeckerdrang zu folgen, braucht ein Kind den Schutz und die Sicherheit einer verlässlichen Beziehung.…
-
Eltern und erwachsene Kinder: 4 Regeln, die du in dieser Beziehung beachten solltest
Sobald Kinder erwachsen sind, neigen sie dazu, von ihren Eltern die gleiche Hingabe zu erwarten, die sie als Kinder hatten. Sie erwarten zum Beispiel, dass ihre Eltern sie finanziell unterstützen oder bei jedem kleinen Problem zur Stelle sind. Sicherlich ist die Familie ein Umfeld der Sicherheit und der bedingungslosen Liebe. Aber man sollte sie nicht…
-
7 Tipps, um den Schulalltag deines Kindes zu erleichtern
Wer sein Familienleben sinnvoll organisiert, beugt Stress und Anspannung zu Hause vor. Außerdem haben die Eltern dadurch mehr Zeit für glückliche Momente mit den Kindern. Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss – dieser Filmtitel wurde einst für sich beansprucht. Das ist natürlich Unsinn, der Film allein kann sein Versprechen nicht halten. Als Eltern weiß…
-
Ist die Liebe zu allen deinen Kindern gleich?
Außerdem: Ist es überhaupt möglich, alle seine Kinder auf die gleiche Weise zu lieben? Alle deine Kinder auf die gleiche Weise zu lieben, ist schwierig. Jedes Kind ist anders und verändert sich im Laufe der Zeit. Was könnte ungerechter sein, als Ungleiches mit Gleichem zu behandeln? Kleinere Kinder brauchen mehr Umarmungen als größere. Für manche…
-
Ein Neugeborenes im Stubenwagen zum Schlafen bringen: 11 lebensrettende Tipps
Der Stubenwagen ist endlich angekommen. Nur wird in der Gebrauchsanweisung nicht gründlich, wenn überhaupt, beschrieben, wie man ein Neugeborenes in einem Stubenwagen zum Schlafen bringen soll. Manchmal ist es mehr als nur eine Frage des Hineinlegens und des Wünschens einer guten Nacht. Nun, das passiert öfter als manchmal. Wir verstehen die Frustration. Wir wissen aber…