Kategorie: Kindererziehung

  • Hier sind 10 Dinge, die jedes Kind in der Schule lernen sollte

    Hier sind 10 Dinge, die jedes Kind in der Schule lernen sollte

    Eindeutig ist die Schule eine wichtige Quelle für Bildung und Wissen. Das kann man nicht leugnen! Aber es ist auch klar, dass die Schule den Kindern nicht das psychologische Wissen vermittelt, das sie brauchen, um sich an ihre Umwelt anzupassen. Dennoch gibt es Lebensregeln, die schon in der frühen Kindheit gelehrt werden sollten. Das würde…

  • Was tun, wenn dein Baby ein Leichtschläfer ist?

    Was tun, wenn dein Baby ein Leichtschläfer ist?

    Hat dein Baby einen leichten Schlaf? Wenn dein Baby ein Leichtschläfer ist, hast du wahrscheinlich nicht so viel Spaß. Babys neigen dazu, viel zu schlafen; sie brauchen einfach Schlaf. Wenn dein Baby jedoch oft aufwacht, wird es kompliziert. Erstens ist dein Baby wegen des Schlafmangels nervös und mürrisch. Zweitens bist du müde und überfordert. Du…

  • Effizienter Umgang mit einem 2-jährigen Nickerchenstreik

    Effizienter Umgang mit einem 2-jährigen Nickerchenstreik

    Du verlierst den Verstand, weil dein kostbarer kleiner Engel plötzlich seinen 2-jährigen Mittagsschlafstreik begonnen hat? Nun, du bist nicht das erste Elternteil, das nach Antworten sucht oder sich die Haare rauft. Die Mittagsschlafzeit ist eine schwierige Herausforderung für Eltern, die es zu bewältigen gilt. Zum Glück sind wir hier, um zu helfen. Zunächst solltest du…

  • Der beste Zeitplan für 3-jährige Kinder

    Der beste Zeitplan für 3-jährige Kinder

    Der Zeitplan eines 3-Jährigen kann schwierig zu planen und zu organisieren sein. Es ist schwer, aber nicht unmöglich. Ein Tagesablauf für ein 3-jähriges Kind ist etwas, worüber du nachdenken solltest. Ihr kleiner Engel wächst heran und es ist an der Zeit, die besten Aktivitäten, Gewohnheiten und Routinen zu planen. Es ist an der Zeit, einen…

  • Die 5 Gewohnheiten, die Reiche an ihre Kinder weitergeben

    Die 5 Gewohnheiten, die Reiche an ihre Kinder weitergeben

    Du hast es wahrscheinlich schon in vielen Online-Artikeln gelesen. Reiche Eltern haben ganz andere Lebensgewohnheiten als Eltern aus der Mittelschicht oder sogenannte „arme“ Eltern. Schließlich sind wir das Produkt unserer eigenen Gewohnheiten und dessen, was wir gelernt haben, und geben es an künftige Generationen weiter. Tatsächlich haben die Reichen eine Fortschrittsmentalität, die sie an ihre…

  • Selbstvertrauen des Kindes: Von Natur aus angeboren oder durch Erziehung erworben?

    Selbstvertrauen des Kindes: Von Natur aus angeboren oder durch Erziehung erworben?

    Vertrauen ist etwas, das man lernen kann; daher muss es nicht dein Leben bestimmen, ganz gleich, woher deine Unsicherheit kommt. Unsere Erfahrungen beeinflussen, wie wir uns selbst sehen, inwieweit wir glauben, dass andere uns wertschätzen, und wie sehr wir uns selbst wertschätzen. Als Kinder lernen wir auf der Grundlage dessen, was wir sehen, hören und…

  • Mein Kind macht mir das Leben zur Hölle: Wie komme ich aus der Opferrolle heraus?

    Mein Kind macht mir das Leben zur Hölle: Wie komme ich aus der Opferrolle heraus?

    Sophie, 31 Jahre, Mutter von zwei Kindern: Ich tue alles für meine Kinder. Ich kümmere mich auch um meinen Partner und nehme dabei keine Rücksicht auf mich. Trotzdem bin ich immer die „Böse“, wenn ich ein Spielzeug nicht kaufen kann oder nicht die Kraft habe, mit ihnen in den Park zu gehen. Caroline, 39, Mutter…

  • Lebenskompetenzen im Vorschulalter: Was du deinem Kind beibringen solltest

    Lebenskompetenzen im Vorschulalter: Was du deinem Kind beibringen solltest

    Ein Vorschulkind ist kein Baby mehr, aber noch zu jung, um in die Schule zu gehen. In diesem beeindruckenden Alter hast du als Elternteil die Verantwortung, deinem kleinen Kind beim Aufbau von Vorschulkompetenzen zu helfen, um es auf die Welt vorzubereiten. Normalerweise werden Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren in die Vorschule eingeschult.…

  • Wie man ein Baby duscht: Ein kurzer Ratgeber

    Wie man ein Baby duscht: Ein kurzer Ratgeber

    Für frischgebackene Eltern gibt es eine Menge Ersterfahrungen. All das kann sich ein wenig überwältigend anfühlen, aber das ist in Ordnung. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, diesen neuen großen Schritt zu machen und jeglichen Stress zu vermeiden. Also, wie duscht man ein Baby? Wahrscheinlich hast du eine Menge Fragen. Du fragst dich…

  • Zwinge deine Kinder auf keinen Fall zum Essen!

    Zwinge deine Kinder auf keinen Fall zum Essen!

    Früher musste das, was die Eltern dem Kind auf den Teller legten, auch gegessen werden. Es gab keine Ausnahmen! Das Kind musste seinen Teller leer essen und so lange sitzen bleiben, bis jeder Krümel verschwunden war. Heute wissen wir, dass das keine gute Idee ist – vor allem nicht, wenn es um „gesunde“ Lebensmittel geht.…