Kategorie: Psychologie

  • Manipuliert dich dein Kind?

    Manipuliert dich dein Kind?

    Wenn deine Kinder wie die meisten anderen Menschen sind, sind sie gut darin, kreative Wege zu finden, dich zu zermürben, um zu bekommen, was sie wollen. Vielleicht denken Sie: Mein Kind ist einfach zu intelligent für sein eigenes Wohl! Kinder sind so, dass sie einfach tun wollen, was sie wollen, jederzeit und überall. Sie sind…

  • Wie wirkt sich der Stress der Eltern auf die Kinder aus?

    Wie wirkt sich der Stress der Eltern auf die Kinder aus?

    Manchmal reagieren übermüdete, gestresste, wütende oder besorgte Eltern wütend auf bestimmte Verhaltensweisen des Kindes. Sie verhalten sich ihrem Nachwuchs gegenüber unangemessen. Dennoch hätten sie sich in einer anderen Situation nicht so verhalten. Die Stimmung der Eltern ist ein wichtiger Faktor, der nicht nur das Verhalten des Kindes bestimmt, sondern auch die Reaktion der Eltern auf…

  • Warum weigert sich dein Kind, in seinem eigenen Bett zu schlafen?

    Warum weigert sich dein Kind, in seinem eigenen Bett zu schlafen?

    Schlüpft dein Kind jede Nacht in dein Bett? Seine Angst, allein zu schlafen, ist entwicklungsbedingt oder auf eine psychische Notlage zurückzuführen. Im Alter von eineinhalb bis zwei Jahren beginnen Kinder, abstrakte Ängste zu entwickeln. Sie fürchten sich vor dunklen imaginären Gestalten und vor dem Alleinsein. In dieser Phase, die bis zum Schulalter andauert, weigern sich…

  • Welche Typen von Kindern gibt es und wie erzieht man sie?

    Welche Typen von Kindern gibt es und wie erzieht man sie?

    Jedes Kind ist einzigartig. Das bedeutet also, dass die Bedürfnisse von Kindern unterschiedlich sind. Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder zu kategorisieren, und welche Art von Kind gemeint ist, kann je nach Kontext unterschiedlich sein. Zu den gängigen Möglichkeiten, Kinder zu kategorisieren, gehören das Alter, der Entwicklungsstand, der Persönlichkeitstyp und der Lernstil. Das Alter ist eine…

  • 7 Elterliche Verhaltensweisen, die Empathie bei Kindern erzeugen

    7 Elterliche Verhaltensweisen, die Empathie bei Kindern erzeugen

    Kinder ahmen alles nach, was ihre Eltern tun. Selbst als Kleinkinder schauen sie sowohl ihre Mutter als auch ihren Vater an und versuchen, deren Handlungen zu wiederholen. Daher ist es besonders wichtig, dass du auf dein Verhalten stärker achtest/aufmerksamer bist, wenn du ein Kind hast. Alle Eltern wollen ihr Kind bestmöglich erziehen. Das ist die…

  • Aufwachsen ohne Vater: Welche Folgen hat das für ein Mädchen?

    Aufwachsen ohne Vater: Welche Folgen hat das für ein Mädchen?

    Es ist die Aufgabe unserer Mutter und unseres Vaters, eine warme, liebevolle und fürsorgliche Präsenz in unserem Leben zu sein. Die Art und Weise, wie wir uns mit unseren Eltern verbinden, spiegelt sich in unserem Leben als Erwachsene wider. Leider hat nicht jeder die Erfahrung gemacht, von guten Menschen erzogen worden zu sein. Viele Kinder…

  • Wie kannst du deinem Kind helfen, seine mentale Stärke zu entwickeln?

    Wie kannst du deinem Kind helfen, seine mentale Stärke zu entwickeln?

    Am Tag vor einem wichtigen Test in der Klasse fällt dir auf, dass sich dein Kind unwohl fühlt. Aus Nervosität leidet es an Appetitlosigkeit und Problemen beim Einschlafen. Körperliche Symptome wie Bauchschmerzen und Kopfschmerzen sind das Ergebnis von starkem Stress. Kurz gesagt, du verstehst, dass du deinem Kind helfen musst, mental stark zu sein. Mentales…

  • Ich weiß, warum du dein Kind irrational anschreist…

    Ich weiß, warum du dein Kind irrational anschreist…

    Die Misshandlung von Kindern, sei es emotional oder körperlich, ist zu einer regelrechten kleinen Epidemie geworden, die alle Eltern betrifft. Aber warum verlieren ruhige und besonnene Eltern, die fest entschlossen sind, ihre Kinder mit positiven Methoden zu erziehen, oft die Kontrolle und fangen an zu schreien? Eltern, die sich für einen positiven Ansatz in der…

  • Wie kann man die Last der eigenen Kindheit bewältigen, um seine Kinder gut zu erziehen?

    Wie kann man die Last der eigenen Kindheit bewältigen, um seine Kinder gut zu erziehen?

    Jeder von uns hatte eine andere Kindheit. Einige hatten das Glück, eine unbeschwerte Kindheit zu haben. Sie wurden von fürsorglichen und präsenten Eltern erzogen. Das familiäre Umfeld war gesund, ruhig und sicher. Andere hatten dieses Glück nicht. Sie wurden nämlich von Eltern erzogen, die schwänzen, giftig oder narzisstisch sind. Schlimmer noch, sie wurden vielleicht sogar…

  • Wie erkennt man Schlafstörungen bei Kindern?

    Wie erkennt man Schlafstörungen bei Kindern?

    Streng genommen schläft unser Körper nie wirklich, sondern macht vielmehr eine Art Pause. Während wir entspannt träumen, teilen sich die Zellen unseres Körpers bis zu zehnmal schneller als tagsüber. Unsere Leber und die Nieren entgiften den Körper, während unser Gehirn im Schlaf Erfahrungen verarbeitet und lernt. Allein das zeigt, wie wichtig unsere nächtlichen Ruhephasen sind.…